So verwenden Sie den Konfigurator
Mit Hilfe unseres Konfigurators können Sie sich eine Vorschau der Stoffmaske anfertigen und später herunterladen. Schicken Sie uns diese Vorschau für Ihren Auftrag zu. Wenn Sie den Konfigurator nicht nutzen wollen, können Sie das Vorschaubild auch direkt herunterladen und in einem Bildbearbeitungsprogramm nach Ihren Vorstellungen gestalten.
Konfigurator Oberfläche
Die Oberfläche des Konfigurators ist übersichtlich aufgebaut. Fügen Sie Bilder oder Texte der Oberfläche hinzu und platzieren Sie diese nach Ihren Wünschen. Klicken Sie auf den Druckbereich der Maske, um die Farbe des Hintergrundes nach Ihren Wünschen anzupassen. Nachdem alles eingestellt ist, können Sie sich die Vorschau als Bild speichern.
Logos / Grafiken hinzufügen
Sie können im Konfigurator Bilder in den Formaten JPG / JPEG, PNG, PDF oder SVG hochladen und verwenden. Grafiken können folgendermaßen bearbeitet werden:
- verschieben
- vergrößern / verkleinern
- drehen
- duplizieren (kopieren)
- löschen
TEXTE hinzufügen
Sie können im Konfigurator eigene Texte hinzufügen. Hierfür stehen Ihnen eine Reihe an Schriftarten zur Verfügung. Texte können folgendermaßen angepasst werden:
- Schriftart
- Schriftgröße
- Schriftfarbe
- Schriftoptionen (fett, kursiv)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wir empfehlen Ihnen Texte und Grafiken mit etwas Abstand zu den Außennähten zu platzieren. gut sichtbar sind Texte oder Logos, wenn sie sie an der linken oder rechten Seite anbringen.
Wir raten davon ab, einzelne Grafiken, Logos oder Texte über die Mitte der Maske zu platzieren. Hier ist eine Naht, die die Grafiken verzerren könnte.
Das hängt von der Datei ab, die sie hochladen. Im Konfigurator können sie quasi alle Bilddateien verwenden (auch niedrig aufgelöste Bilder). Für den späteren Druckauftrag akzeptieren wir ausschließlich vektorisierte PDF Dateien.
Für schwarze Stoffmasken können Sie diesen Konfigurator nutzen: Schwarze Stoffmaske konfigurieren. Einen Konfigurator für andersfarbige Stoffmasken bieten wir aufgrund die vielen verschiedenen Möglichkeiten nicht an.
Im Konfigurator lassen sich grundsätzlich alle Farbtöne im RGB Farbraum abbilden. Falls Sie nur einen RAL oder PANTONE Farbcode haben, können Sie sich den RGB Wert über einen Farbumrechner ausgeben lassen.
Ja, klicken Sie einfach auf eine freie Fläche des Druckbereichs. Daraufhin erscheint am unteren, linken Bereich des Konfigurators ein Button mit einem Farbeimer-Icon. Klicken Sie den Button um die gewünschte Farbe auszuwählen.
Eine Vektordatei beschreibt Abbildungen durch Punkte, Linien und Kurven. Vektordateien lassen sich beliebig vergrößern, ohne dass die Auflösung beeinträchtigt wird. Für den Textildruck benötigen wir daher alle Logos, Grafiken und Texte jeweils als vektorisierte PDFs.